
In diesem Abendlehrgang erhalten Sie einen umfassenden Überblick über das weite Feld der Kommunikation, Rhetorik und Präsentation. Sie schärfen Ihre (Selbst)-Wahrnehmung und lernen, sicherer und überzeugender aufzutreten und andere zu begeistern. Das stärkt sie nicht nur persönlich, sondern auch beruflich.
Der Lehrgang ist offen für alle Menschen, die ihre kommunikative Kompetenz erweitern und verbessern möchten. Da wir sehr praxisorientiert arbeiten werden, wird ein aktives Mitgestalten und Offenheit für Feedback vorausgesetzt!
Der Lehrgang findet zur Gänze im Präsenzmodus statt. Für die Teilnahme ist deshalb die dann gültige Covid-19 Verordnung und die entsprechende Gesetzeslage unbedingt zu beachten!
Um den Lernerfolg bestmöglich zu gewährleisten, ist die Anzahl der Teilnehmer:innen bei diesem Lehrgang strikt auf 6 Teilnehmende begrenzt! Es gilt die Reihenfolge der Anmeldung.
7. März 2022
Modul 1: Grundlagen der Kommunikation I
9. März 2022
Modul 2: Grundlagen der Kommunikation II
14. März 2022:
Modul 3: Grundlagen der Kommunikation III
16. März 2022:
Modul 4: Nonverbale Kommunikation – Körpersprache I
21. März 2022:
Modul 5: Kommunikation und Status – Körpersprache II
23. März 2022:
Modul 6: Fragetechniken
28. März 2022:
Modul 7: Wahrnehmung & Feedback
4. April 2022:
Modul 8: Rhetorik und Präsentation I
11. April 2022:
Modul 9: Rhetorik und Präsentation II
13. April 2022:
Modul 10: Rhetorik und Präsentation III
Jeweils 18:00 – 21:15 Uhr
Thomas Kalkus-Promitzer,
Dipl. Lebens- und Sozialberater,
Counselor grad. BVPPT,
Zert. Supervisor (WKO-Expert/innenpool),
Zert. Erwachsenenbildner,
Zert. Fachtrainer nach ISO/IEC 17024
Praxis für Psychosoziale Beratung, Buchkogelgasse 8, 8020 Graz
Die Praxis ist öffentlich mit folgenden Linien zu erreichen: 31 / 32 / 33 / 52 / 66
Am Grundstück stehen Parkplätze zur Verfügung!
Am Ende des Lehrgangs erhalten alle Teilnehmer:innen ein Abschlusszertifikat der Akademie Kalkus.
€ 850,- (inkl. 20 % USt.)
In den Lehrgangskosten sind alle Unterlagen (in Papierform und als PDF) inkludiert.
Hier können Sie sich zum Lehrgang anmelden: https://termine.kalkus.at/abendlehrgang-kommunikative-kompetenz/